Die LIS wurde 1994 als Ergebnis eines Management-Buy-Outs (würde man heute sagen) der PSI Österreich GmbH, einer kleinen Niederlassung der großen PSI AG Berlin, gegründet. Schon Jahre zuvor (in Bremen von 1985-1988) hat sich die Vision einer kompromißlosen Kundenverbundenheit entwickelt und bis heute weiter gefestigt. Das ist natürlich nicht nur ein philosophischer Ansatz, sondern auch die Grundlage zum Überleben in einem schwierigen Markt. Gerade die "Kleinen" können es sich nicht leisten, mittelmäßig zu sein.
1998 starten wir mit unserem ersten EUREKA-Projekt (Σ!1979 LIS) zum Thema: Innovative große Rechtsdatenbanken und moderne Auswertemöglichkeiten (Wissensnetze).
2000 haben wir ein weiteres EUREKA-Projekt (Σ!2562 EDDA) begonnen. Thema: Multilinguale Erfassung von Nebenwirkungen durch Dentalmaterialien. Alle EU-nahen Projekte zeichnen sich durch Kooperationen mit internationalen Partner aus. Ein schöne Herausforderung für ein kleines Unternehmen.
2003 konzipieren wir ein Laborinformationssystem ( LI(m)S ) für das DNA-Labor der Gerichtsmedizin Wien. Das DNA-Labor wurde mit dieser Individualsoftware nach EN 17025 akkreditiert.
Parallel zu diesem Projekt begann die Entwicklung der eigenen Programmfamilie der LIS Software, alle basierend auf den gleichen Kern-Modulen.
2004 gründen wir einen eigenen Verlag. Mehr dazu in unserem Shop.
Große und Kleine: Wir sind stolz darauf, für viele ganz große und erfolgreiche Unternehmen gearbeitet zu haben: AVL in Graz, die Österr. POST AG, Internationale Atomenergiebehörde (IAEA), Deutsches Institut für Medizindokumentation (DIMDI) und für kleine und kleinste, nicht weniger erfolgreiche Unternehmen.
Was wie eine wahllose Anhäufung von Produkten und Ideen aussieht, ist in Wirklichkeit (natürlich) das Ergebnis eines kontinuierlichen Prozesses.
Bereits bei einem der ersten Projekte konnten wir umfangreiche Erfahrungen im Bereich Ablauforganisation in der Produktionsplanung und Steuerung (PPS / ERP) gewinnen; heute ERP genannt. Auftragsbearbeitung (Verkauf), Einkauf, Lagerbestandsführung, Produktionssplanung und Steuerung, Auslieferung und Versand und die Verrechnung mit den schon damals wichtigen Schnittstellen (Reibungsstellen) zur Buchhaltung und Kostenrechnung.
Einige Spezialprojekte führten zu komplexen Wartungs- und Instandhaltungslösungen in der Stahlindustrie bis hin zu Qualitätssicherungssystemen im Bereich Luftfahrzeug-Teilefertigung (Faserverbundstoffe).
Von dort war es nur ein kleiner Sprung zu Aircraft-Maintenance-Systemen. Die Luftfahrt hat mit ihren hohen Qualitätsansprüchen wiederum enorme Anforderungen an Dokumentenverwaltung und Recherche. Die Beschäftigung mit anspruchsvollen Dokumentenmanagementsystemen (jenseits von trivialen Ein-Wort-Suchen) ist daher nur eine logische Abrundung der Projekterfahrungen.
Doing versus Talking:
Der kleine Unternehmer hat wenig Gelegenheit, es beim Erzählen von Geschichten zu belassen. Das "reine" Consulting (talking) bleibt den Kollegen. Unser Anspruch ist es, zu beweisen (doing), daß die Ideen und Lösungen auch tatsächlich in der Praxis so funktionieren, wie man es visionär konzipiert hat. Das heißt, wir analysieren, konzipieren und setzen dann auch unsere Projekte in die Praxis um. Bis es so läuft, wie geplant. Bezahlen muß der Kunde nur die Lösung und nicht die Ausbildung der Heerscharen an heranwachsenden "Consultants".
Gutachten:
Schon 1988 waren wir Mitglied im Bundesverband freier Sachverständiger e.V. in Deutschland. In Österreich ist es der Hauptverband der Sachverständigen, der die Interessen der Gutachter bündelt. Falls ein Projekt nicht so läuft wie erwartet, ist es wichtig, die Rückabwicklung und ggf. auch den Rechtsstreit gut vorzubereiten. Auch hier können wir helfen und mit 10 Jahren Erfahrung aus Sachverständigentätigkeit in Österreich dienen.
Wir analysieren Ihre Geschäftsabläufe und bieten Unterstützung und Konzepte in allen Bereichen des Managements, um Ihnen eine störungsfreie Arbeit zu ermöglichen. Unsere Hotline +43 (0)676 93 94 95 8 ist für Kunden mit Wartungsvertrag natürlich kostenfrei.
Das Unternehmen wurde per 31.5.2023 aufgelöst und
im Firmenbuch gelöscht!!